Möchten Sie eine Kartenaufbewahrungsbox kaufen?
Aktie
Wenn Sie es ernst meinen mit dem Sammeln von Pokémon- oder anderen TCG-Karten, kann ich Ihnen eines mit Sicherheit sagen: eine gute Kartenaufbewahrungsbox ist kein Luxus, sondern ein Muss. Sie haben vielleicht noch nicht darüber nachgedacht, aber die Art und Weise, wie Sie Ihre Karten aufbewahren, bestimmt weitgehend ihren Zustand und ihren langfristigen Wert.
Warum Sie wirklich nicht darauf verzichten können
Wie Sie wissen, können Karten leicht beschädigt werden, wenn Sie sie lose in einer Schublade oder einem Schuhkarton aufbewahren. Denken Sie an abgeknickte Ecken, Kratzer oder Feuchtigkeitsflecken. Das möchten Sie natürlich vermeiden – insbesondere bei seltenen Karten oder Holo-Karten. Eine stabile Aufbewahrungsbox schützt Ihre Sammlung nicht nur, sondern sorgt auch für Übersicht.
Allerdings ist nicht jede Box gleich. Im Laufe der Jahre habe ich alle möglichen Varianten getestet: von günstigen Plastikboxen über robuste Deckboxen bis hin zu Luxuskoffern. Für mich ist es wichtig, dass eine Box praktisch ist, sich gut stapeln lässt und Platz für gesleevte Karten bietet. Alles was diesen Anforderungen nicht entspricht, wird von mir umgehend abgelehnt.
Welche Arten von Lagerboxen gibt es?
Obwohl die Auswahl überwältigend erscheinen mag, stehen ungefähr fünf Typen zur Auswahl:
- Deckboxen – Klein, handlich und ideal für ein Deck. Nehmen Sie es einfach zu Turnieren mit.
- Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff – Mein Favorit. Stabil, stapelbar und für große Sammlungen geeignet.
- Luxuskoffer – Mit Fächern, Schaumstoff und Schlössern. Perfekt für alle, die Wert auf zusätzlichen Stil und Sicherheit legen.
- Aufbewahrungsboxen aus Holz – Sehen zwar schön aus, sind aber für den Transport weniger praktisch.
- Offizielle Sammleretuis – Zum Beispiel von Pokémon selbst. Schön, aber oft etwas weniger funktional.
Wie Sie sehen, hängt die Wahl hauptsächlich davon ab, wie Sie Ihre Karten verwenden. Möchten Sie sie nur zu Hause behalten? Oder nehmen Sie sie mit zu Tauschbörsen oder Spielsitzungen?
Worauf sollten Sie achten?
Ich bin ehrlich: Die meisten Fehler passieren bei der Wahl der Größe. Überlegen Sie sich gut, wie viele Karten Sie spielen möchten und ob Sie Sleeves oder Toploader verwenden möchten. Viele Leute kaufen eine Schachtel, die für Karten mit Hüllen einfach zu klein ist – eine Verschwendung Ihrer Investition.
Ich empfehle außerdem, auf den Verschluss zu achten. Magnete sind nützlich, können sich aber lösen. Ein stabiler Klickverschluss hält oft besser. Und wenn Sie viele wertvolle Karten haben, wählen Sie eine Box mit weichem Innenfutter oder separaten Fächern.
Ich verwende derzeit eine Aufbewahrungsbox aus Kunststoff mit herausnehmbaren Reihen. Leicht, robust und groß genug für alle meine Sets. Aber auch hier kommt es darauf an, was zu Ihrem Sammelstil passt.