Seltene Pokémon-Karten: Die Spitze der Sammlung
Aktie
Als Sammler der ersten Stunde weiß ich eines ganz sicher: Nicht alle Karten sind gleich. Einige Pokémon-Karten sind so selten, dass sie den Status einer Legende haben. Sie sind schwer zu finden, oft extrem teuer und haben eine einzigartige Geschichte. In diesem Artikel entführe ich Sie in die Welt der wirklich seltenen Karten. Dies dient nicht nur dazu, Ihr Wissen zu erweitern, sondern hilft Ihnen auch dabei, als Sammler oder Investor bessere Entscheidungen zu treffen.
Was bestimmt die Seltenheit?
Bei der Seltenheit geht es nicht nur darum, wie viele Exemplare gedruckt wurden. Es geht um mehr als das. Wie Sie wissen, spielen auch Nachfrage, Zustand und Herkunft eine große Rolle.
Eine Karte, die nur bei einem japanischen Turnier im Jahr 1998 ausgeteilt wurde? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es nur wenige davon gibt. Kombinieren Sie das mit einer PSA-10-Bewertung und Sie haben Gold in Ihren Händen. Und ja, ich meine buchstäblich Gold: Manche Karten werden für Hunderttausende von Dollar verkauft.
Viele Leute konzentrieren sich jedoch nur auf das Seltenheitssymbol auf der Karte. Das ist zu simpel. Ein Stern sagt etwas, aber nicht alles. Es geht um das Gesamtbild: Wie viele sind im Umlauf, wer will sie und in welchem Zustand sind sie?
Die teuersten Pokémon-Karten
Ich habe im Laufe der Jahre einige Preissteigerungen erlebt. Und glauben Sie mir, einige dieser Karten waren einst in einem Boosterpack enthalten.
-
Pikachu Illustrator (1998) – 5.000.000 €+
Eine mythische Karte. Nur 39 bekannt. Wird an die Gewinner eines Zeichenwettbewerbs in Japan vergeben. Ich habe es im wirklichen Leben noch nie gesehen. -
Charizard 1. Edition Shadowless (1999) – über 200.000 €
Das kennen Sie. Die Karte, die jeder wollte. In neuwertigem Zustand ist sie eine der teuersten Karten aller Zeiten. -
Tropical Mega Battle Exeggutor – 20.000 € – 50.000 €
Wird nur an Turnierspieler auf Hawaii verliehen. Versuchen Sie, dieses zu finden … -
Gold Star Rayquaza (EX Deoxys) – 2.500 € (roh), 15.000 €+ (PSA 10)
Einer meiner Favoriten. Schwer zu ziehen und das Kunstwerk ist wunderschön. -
Umbreon VMAX Alt Art (Evolving Skies) – 600 € (roh), 3.000 €+ (PSA 10)
Ein moderner Klassiker. Wird immer beliebter, insbesondere bei neuen Sammlern. -
Lugia 1. Edition (Neo Genesis) – 20.000 – 60.000 € (PSA 10)
Der „Charizard von Johto“. Definitiv eine Top-Karte in Sachen Prestige und Wert.
Sie sehen: Alte und Neue sind dabei. Das macht das Spiel so spannend.
Karten, denen man fast nie mehr begegnet
Es gibt Karten, die so selten sind, dass sie kaum noch auftauchen. Es hat Jahre gedauert, bis ich einige davon überhaupt auf einer Messe gesehen habe.
-
Nr. 1 Trainerkarten
Wird an Gewinner weltweiter Turniere verliehen. Ein Exemplar pro Region. Seltener als selten. -
Universitäts-Magikarp (1998)
Eine bizarre Karte, die nur an Gewinner eines japanischen Events vergeben wird. Weltweit gibt es nur 30 bis 50 davon. -
Pokémon Snap-Karten
Diese basieren auf Screenshots aus dem Spiel. Sie konnten nur in Japan bei einem Fotowettbewerb gewonnen werden. Besteht die Möglichkeit, dass Sie eines finden? Null. -
Vorabveröffentlichung von Raichu
Die geheimnisvollste Karte aller Zeiten. Offiziell „nicht existent“, aber immer noch in den Händen einiger Sammler.
Ich wage zu behaupten: Das sind Karten, die man nicht einfach so auftreiben kann. Sie finden Sie, nicht umgekehrt.
Woran erkennt man eine wertvolle Karte?
Man muss kein Experte sein, um eine gute Karte zu erkennen. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten:
- Überprüfen Sie die Kartennummer. Steht da zum Beispiel 204/203? Dann haben Sie ein Secret Rare .
- Schauen Sie sich den Glanz und das Design an. Alternative Künste fallen sofort auf.
- Finden Sie Ihre Karte über PSA, Cardmarket oder PokémonTCG.io. Vergleichen Sie Preise und Staffelpreise.
- Und wenn Sie ganz sicher gehen wollen: Lassen Sie die Karte bewerten. Ein PSA- oder Beckett-Bericht macht einen gewaltigen Unterschied.
Auch wichtig: Bewahren Sie Ihre Karten sicher auf. Verwenden Sie Hüllen, Toploader oder einen stabilen Ordner. Denn jeder Kratzer kann Sie mehrere hundert Euro kosten.
Van Gogh Pikachu: Selten und begehrenswert
Das Van Gogh Pikachu von 2023 ist eines der seltensten modernen Promos. Aufgrund der enormen Nachfrage und der limitierten Auflage ist diese Karte bereits jetzt eine Ikone. Ein PSA 10 bringt etwa 1.200 – 1.500 € ein, während ein PSA 9 oft nicht über 500 € hinausgeht. Das zeigt, wie wichtig ein einwandfreier Zustand ist. Diese Karte ist schwer zu finden und ihr Wert steigt weiter
Investieren oder Sammeln?
Mir wird oft die Frage gestellt: „Ist es klug, in Pokémon-Karten zu investieren ?“ Und ehrlich? Ja, aber nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.
Investieren Sie in Karten, die Ihnen wirklich gefallen. Sie behalten ihren Wert besser. Und achten Sie auf Trends: Sets wie 151 oder Shrouded Fable gelten bereits als Klassiker im Entstehen.
Wie Sie wissen, ist Fitness das A und O. PSA 10 sind oft 5 bis 10 Mal mehr wert als eine Karte mit leichtem Schaden. Wer also investiert, muss auch kritisch sein.
Ich sage immer: Sammeln macht mehr Spaß als Investieren. Aber wenn Sie es klug angehen, können Sie beides haben.