Die Kraft und Magie von Pokémon Sonne & Mond


Von Jessie Schreuders
4 Min. Lesezeit



Wenn du Pokémon-Karten sammelst, ist die Sonne & Mond-Serie ein Name, den du nicht ignorieren kannst. Diese Serie brachte nicht nur neue Karten, sondern eröffnete eine völlig neue Ära im Pokémon-Sammelkartenspiel. Denk an exotische Alola-Formen, wunderschöne GX-Karten und legendäre Tag-Teams. In diesem Blog entführe ich dich in die tropische Welt von Sonne & Mond, einer Serie voller Innovationen, Sammelspaß und bereits legendärer Karten.


Was ist die Sonne-und-Mond-Serie?

Die Sonne & Mond-Reihe startete im Februar 2017 und lief bis Ende 2019. Nach der erfolgreichen XY- Generation mussten die Nachfolger etwas Besonderes bieten, und das taten sie auch. Die allerersten GX-Karten wurden vorgestellt, und die klassischen Pokémon erhielten ein Alola-Makeover mit völlig neuen Typen.

Eine Setlist mit Geschichten

1. Sonne & Mond Basisset (Februar 2017)
Der erste Schritt in Alola. Mit der Einführung von GX-Karten und einem frischen Layout gab dieses Set den Ton an. Viele Sammler erinnern sich an die Jagd nach Full Art Lillie, einer Karte, die heute Hunderte von Euro wert ist.


2. Guardians Rising (Mai 2017)

Dieses Set brachte Tapu Lele GX – eine Karte, die die Wettkampfszene völlig aufmischte. Jeder wollte ihn haben. Die Regenbogenfarben der Wächter verliehen dem Sammelkartenspiel ein einzigartiges Flair.


3. Brennende Schatten (August 2017)

Bekannt für eines: Rainbow Rare Charizard GX. So begehrt, dass es heute eine der teuersten modernen Karten ist. Das Set sorgte für feurige Aufregung und Legendenstatus.


4. Crimson Invasion (November 2017)

Obwohl dieses Set anfangs weniger beliebt war, wird es heute mehr geschätzt. Die Ultrabestien hatten ihren ersten Auftritt – seltsam, stark und faszinierend.


5. Ultra Prism (Februar 2018)

Ein Set, das vielen Sammlern am Herzen liegt. Prism-Star-Karten, Full-Art-Trainer wie Cynthia und die Rückkehr der Sinnoh-Pokémon machten diese Veröffentlichung zu einer beliebten Veröffentlichung.


6. Verbotenes Licht (Mai 2018)

Licht gegen Dunkelheit, mit Karten wie Ultra Necrozma GX. Die Atmosphäre dieses Sets war intensiv und vereinte Themen wie Mysterium und Macht.


7. Himmlischer Sturm (August 2018)

Ein Set voller Nostalgie: Neuauflagen alter Favoriten kombiniert mit neuer Power. Rayquaza GX feierte sein Comeback – und wie!


8. Majestät der Drachen (September 2018)

Ein besonderes Mini-Set voller Drachen – was will man mehr? Charizard , Dragonite, Salamence … alle in wunderschönen Holofolien.


9. Lost Thunder (November 2018)

Das bis dahin größte Set. Zeraora GX stahl die Show, aber auch Suicune und Lugia bekamen einige tolle Karten. Die Energie von Johto war da.


10. Team Up (Februar 2019)

Die Einführung von Tag Team GX-Karten. Pikachu & Zekrom, Evoli & Relaxo – dieses Set machte Duo-Karten populär. Ein Wendepunkt.


11. Ungebrochene Bindungen (Mai 2019)

Reshiram und Charizard GX dominierten diese Veröffentlichung. Jeder Booster fühlte sich wie eine Chance für ein Feuerwerk an – im wahrsten Sinne des Wortes.


12. Unified Minds (August 2019)

Der Tag-Team-Trend wurde unter anderem mit Mewtwo & Mew GX fortgesetzt. Kraftvolle Kombinationen und futuristische Artworks verleihen diesem Set das gewisse Etwas.


13. Verborgene Schicksale (August 2019)

Nicht offiziell in Sonne & Mond nummeriert, aber trotzdem ein Mega-Release. Shiny Vault. Shiny Charizard. Shiny Eeveelutions . Alle haben nach diesem Set gesucht. Und viele tun es immer noch.


14. Kosmische Sonnenfinsternis (November 2019)

Das große Finale der Serie. Pokémon und Trainer auf einer Karte, wie Red & Pikachu. Es war eine emotionale Hommage an das Sammelkartenspiel.

Warum ist diese Serie so wichtig?

Wie ihr wisst, markierte Sonne & Mond einen Wandel im Aussehen und Spielstil des Sammelkartenspiels. GX-Karten brachten mächtige Effekte, doch wenn sie trafen, gab der Gegner zwei Preispunkte auf, was riskante Strategien ermöglichte. Die Einführung von Tag Team GX sorgte für noch mehr Dramatik: zwei Pokémon auf einer Karte mit brutalen Attacken und beeindruckender Grafik.

Auch für Sammler war das ein Highlight:

  • Die Kunstwerke wurden lebendiger und gewagter
  • Trainer hatten ihren großen Auftritt (denken Sie an Lillie, Cynthia, Rosa)
  • Jedes Set hatte mindestens eine starke Chase-Karte

Darüber hinaus hatte diese Serie eine starke Verbindung zur Alola-Region aus den Spielen, was für zusätzliche Wiedererkennung und thematische Tiefe sorgte.

Die beliebtesten und teuersten Karten

Innerhalb von Sonne & Mond gibt es Karten, die bereits jetzt echte Klassiker sind:

💰 Lillie (Vollbild, Sonne & Mond Basis) – 200–335 € (PSA 10)
🔥 Charizard GX (Rainbow Rare, Burning Shadows) – 2.899 € – 3.025 € (PSA 10)
🌟 Cynthia (Full Art, Ultra Prism) – 700 – 800 € (PSA 10)
Pikachu & Zekrom GX (Alternative Kunst, Team Up ) – 200 – 250 € (PSA 10)
🌌 Arceus & Dialga & Palkia GX (Alternative Kunst, Kosmische Finsternis) – 950 € – 1.066 €

Diese Karten sind bei den Fans der Serie nicht nur wegen ihrer Macht beliebt, sondern auch wegen ihrer Seltenheit, der Gestaltung und ihres sentimentalen Werts.


Ist Sonne & Mond eine gute Investition?

Absolut. Die Serie ist mittlerweile vollständig abgeschlossen, das heißt, versiegelte Produkte (wie Booster-Packs , Booster-Boxen, Tins und ETBs) werden nicht mehr produziert. Das treibt die Preise in die Höhe – insbesondere für Sets wie Burning Shadows , Team Up und Cosmic Eclipse .

Was mir persönlich an Sonne & Mond gefällt, ist die Brücke zwischen alter Sammeltradition und moderner TCG-Explosion. Die Sets sind abwechslungsreich, verspielt und optisch beeindruckend.

Egal, ob Sie mit Nostalgie zurückblicken oder gerade erst mit dem Sammeln beginnen, die Serie Sonne & Mond ist eine hervorragende Wahl. GX, Tag Team, Alola – alles kommt hier in einer Serie zusammen, die das Pokémon-Sammelkartenspiel für immer verändert hat.