3 Min. Lesezeit

Wer Pokémon-Karten oder versiegelte Produkte sammelt, möchte diese natürlich bestmöglich schützen und schön präsentieren. Immer mehr Sammler nutzen hierfür eine Acrylbox . Doch was genau ist eine Acrylbox? Und warum sollte man sie verwenden?

Im Folgenden erkläre ich Ihnen einfach und verständlich, was eine Acrylbox ist, warum sie sinnvoll ist und worauf Sie achten sollten.

Schutz & Qualität

Eine gute Acrylbox schützt Ihre Produkte vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit . Einige Modelle bieten sogar einen UV- Schutz, der verhindert, dass sich Ihre Karten oder Boxen im Sonnenlicht verfärben.

Darüber hinaus ist Acryl robuster als herkömmlicher Kunststoff. Es ist kratzfest und bricht nicht so leicht. Natürlich müssen Sie trotzdem vorsichtig damit umgehen, aber Ihre Sachen sind viel sicherer als ohne etwas in der Nähe.

Acrylboxgrößen

Es gibt viele Arten von Acrylboxen, die speziell für folgende Zwecke hergestellt werden:

  • Elite Trainer Boxen (ETBs)
  • Booster-Packs oder Bundles
  • Deckboxen
  • Slabs (wie PSA-, BGS- oder CGC-bewertete Karten)

Daher ist es hilfreich, genau zu wissen, was Sie schützen möchten, damit Sie das richtige Format auswählen.

Design & Aussehen

Die meisten Acrylboxen sind vollständig transparent , sodass Sie genau sehen können, was sich darin befindet. Einige sind für zusätzlichen Schutz leicht getönt oder mit einer UV-Beschichtung versehen.

Viele Boxen verfügen über einen Magnetverschluss oder ein Klicksystem. Dadurch lassen sie sich leicht öffnen und schließen. Manche sind zudem stapelbar , sodass du keine Angst haben musst, dass sie umfallen.

Preis & Wert

Eine gute Acrylbox kostet im Durchschnitt zwischen 15 und 40 Euro , je nach Größe und Qualität.

Es gibt auch günstigere Alternativen wie Soft Sleeves, Kunststoff-Schutzhüllen oder Toploader. Diese bieten zwar einen gewissen Schutz, sind aber bei weitem nicht so gut wie Acryl. Und sie sehen oft nicht so schick aus.

Wussten Sie, dass Produkte in einer schönen Acrylvitrine beim Verkauf an Wert gewinnen können ? Auch das Aussehen zählt!

Benutzerfreundlichkeit

Die meisten Acrylboxen lassen sich leicht öffnen, sodass Sie beim Betrachten oder Reinigen der Box keine Angst haben müssen, etwas zu zerbrechen.

Sie können sie zum Aufbewahren von Produkten verwenden, aber auch, um sie schön zu präsentieren . Manche Leute kleben sogar Etiketten darauf oder personalisieren sie mit einem individuellen Aufkleber oder Namensschild.

Vergleiche und Auswahlmöglichkeiten

Was ist der Unterschied zwischen all den Schutzoptionen?

  • Acrylbox : robust, luxuriös, gut zur Präsentation und zum Schutz
  • Acrylplatte : speziell für eine bewertete Karte (wie PSA oder BGS)
  • Soft-Protektoren / Toploader : günstiger, aber weniger robust

Anbieter gibt es viele, achten Sie aber besonders auf Bewertungen und die Dicke des Acrylglases (5 mm sind beispielsweise besser als 2 mm). Eine komplett individuelle Vitrine ist oft teurer, aber manchmal auch attraktiver, wenn Sie etwas wirklich Einzigartiges haben.

Für echte Sammler

Es gibt auch spezielle Acrylgehäuse für seltene oder alte Produkte wie:

  • Basis-Set-Boosterboxen
  • Dschungel- und Fossilienboxen
  • Spezielle Aktionspakete oder exklusive Bundles

Bitte beachten Sie, dass Acryl bei schlechter Qualität mit der Zeit vergilben oder reißen kann. Schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung und reinigen Sie es mit einem weichen Tuch.

Soll Ihre Kollektion wirklich auffallen? Präsentieren Sie Ihre Produkte in Acrylboxen auf einem Regal, in einer Vitrine oder in einem Schrank. Das sieht sofort professionell und stilvoll aus.

Lohnt sich eine Acrylbox?

Ja, absolut. Insbesondere wenn Sie Produkte haben, die Sie:

  • Möchte lange behalten
  • Möchten Sie sich vor Schäden schützen
  • Möchten Sie schön präsentieren
  • Vielleicht möchten Sie eines Tages weiterverkaufen

Eine Acrylbox verleiht Ihren Habseligkeiten das gewisse Etwas. Sie macht Ihre Sammlung zu einem echten Schaustück .