Basis-Set 1: Karten, Preise und der aktuelle Hype


Von Jessie Schreuders
4 Min. Lesezeit


Wenn Sie schon länger Pokémon-Karten sammeln, sind Sie bestimmt mit dem Basis-Set 1 vertraut. Dieses Set ist der Anfang von allem. Die allerersten Karten, die ersten Holos und natürlich der legendäre Charizard. Auch nach all diesen Jahren bleibt das Base Set 1 ein heiliger Gral für Sammler. Warum? Einfach. Nostalgie, Seltenheit und himmelhoher Wert. Schauen wir uns an, was dieses Set so besonders macht.

Was ist das Pokémon-Basis-Set 1?

Mit dem Basisset 1 hat alles angefangen. Dieses Set wurde erstmals im Januar 1999 in den USA veröffentlicht. In Japan war das Set jedoch bereits 1996 erschienen. Diese ersten Karten bestanden nicht einfach nur aus Pappstücken. Sie waren der Beginn eines Phänomens, das die Welt erobern sollte.

Das Set besteht aus 102 Karten . Es enthält kultige Pokémon wie Charizard, Turtok und Bisaflor . Das Kunstwerk? Klassisch und schlicht. Aber gerade das macht sie so beliebt.

Was mir persönlich am Basis-Set gefällt, ist, dass jede Karte ihren eigenen Charme hat. Kein übermäßiger Glitzer oder komplizierte Designs. Einfach dieser pure, nostalgische Look, der sofort Erinnerungen an Ihr erstes Boosterpack weckt.

Warum ist das Basis-Set 1 immer noch so beliebt?

Wie Sie wissen, hat der Hype um das Base Set 1 in den letzten Jahren stetig zugenommen . Aber warum?

  1. Nostalgie: Mit diesen Karten begann alles. Jeder erinnert sich an den ersten Charizard-Zug oder das Öffnen eines Blastoise-Pakets.
  2. Seltenheit: Nur wenige Leute haben ihre Karten in perfektem Zustand aufbewahrt. Und schon gar nicht der erste Satz. Karten in neuwertigem Zustand sind daher selten und wertvoll.
  3. Investitionen: Das Basisset ist die ultimative Investition. Karten wie Charizard PSA 10 haben in den letzten Jahren nur an Wert gewonnen.

Und ehrlich? Ich denke, der Hype wird noch eine Weile anhalten. Pokémon wächst weiter und neue Sammler entdecken den Charme dieses ersten Sets.

Welche Karten sind im Basisset 1?

Das Basis-Set 1 enthält eine Mischung aus Basis-Pokémon, Trainern und Energiekarten. Aber die wahren Schmuckstücke sind natürlich die Holos.

🌟 Holo-Rares:

  • Charizard: Der König des Sets. Wenn Sie diese Karte in neuwertigem Zustand haben, haben Sie Glück.
  • Blastoise: Eine starke Karte im Spiel und ein visuelles Juwel.
  • Bisaflor: Oft übersehen, aber dennoch eine Ikone.
  • Raichu: Die Entwicklung von Pikachu, die viele Sammler gerne vollständig hätten.
  • Alakazam: Mächtiges Psycho-Pokémon, das sowohl bei Spielern als auch bei Sammlern beliebt ist.
  • Nidoking: Vielleicht nicht so beliebt wie Charizard, aber trotzdem eine schöne Karte.

Nicht-Holo-Raritäten:

  • Dragonair: Oft unterschätzt, aber optisch beeindruckend.
  • Digdri: Einfach, aber ein Muss für alle, die ein Set komplettieren.
  • Electabuzz: Eines der wenigen Pokémon vom Typ Elektro im Set.

🔥 Ungewöhnliche und gewöhnliche Karten:

  • Pikachu (Rote Wangen): Diese Variante ist zu einer eigenen Ikone geworden.
  • Bulbasaur, Charmander, Squirtle: Die Starter in ihrer klassischsten Form.
  • Machop, Machoke, Machamp: Eine komplette Evolutionslinie in einem Set.

Preise für Basis-Set-Karten – Roh vs. Bewertet

Der Wert des Basis-Sets 1 hängt maßgeblich vom Zustand der Karte ab. Eine Rohkarte bringt schnell einige Hundert Euro ein. Wenn Sie jedoch eine PSA 10-Version haben, kann der Wert in die Höhe schnellen.

💰 Rohpreise (nicht bewertet):

  • Charizard Holo: 300 – 1.000 €, je nach Zustand.
  • Blastoise Holo: 150 – 500 €.
  • Venusaurier-Holo: 100 – 400 €.
  • Alakazam Holo: 70 – 300 €.
  • Raichu Holo: 50 – 200 €.
  • Pikachu (1. Ausgabe, Rote Wangen): 150 – 400 €.

🏆 Staffelpreise (PSA 10):

  • Charizard Holo (PSA 10): 25.000 – 30.000 €. Und ja, das ist kein Tippfehler.
  • Blastoise Holo (PSA 10): 4.000 – 5.000 €.
  • Venusaurier Holo (PSA 10): 3.000 – 4.000 €.
  • Raichu Holo (PSA 10): 1.500 – 2.000 €.
  • Pikachu Red Cheeks (PSA 10): 2.500 – 3.500 €.

Booster und Art Set aus Base Set 1

Ein weiterer Grund für die anhaltende Beliebtheit des Basissets sind die Booster-Packs . Jedes Paket enthält 11 Karten und die Chance auf ein Holo liegt bei 1 zu 3 Paketen .

Das Set enthält vier verschiedene Kunstwerke:

  • Charizard: Das kultigste Kunstwerk. Die Preise für ein ungeöffnetes Charizard-Paket können bis zu 2.500 € betragen.
  • Blastoise: Günstiger als Charizard, aber trotzdem beliebt. Preise um 1.800 € .
  • Bisaflor: Etwas günstiger, aber immer noch beliebt. Preise um 1.500 € .
  • Raichu: Oftmals der günstigste der vier, aber dennoch stolze 1.200 € wert.

Ein komplettes Art-Set mit vier Boostern kann bis zu 6.000 – 8.000 € kosten. Das sind Preise, die einen zum Kopfschütteln bringen.

Ist Basis-Set 1 eine gute Investition?

Ohne Zweifel. Aber Sie müssen wissen, worauf Sie sich einlassen.

  • Der Wert von Rohkarten kann noch steigen, aber nur, wenn sie sich in nahezu neuwertigem Zustand befinden.
  • Die PSA 10-Versionen sind der wahre Gral. Vor allem das Charizard Holo ist der absolute Renner.
  • Ungeöffnete Booster sind riskant, können aber äußerst wertvoll sein, wenn Sie die richtige Packung haben.

Wenn ich Ihnen einen Rat geben darf: Schauen Sie nicht nur Charizard . Um Blastoise und Venusaur wird vielleicht weniger gehypt, aber sie bieten mehr Wachstumspotenzial. Insbesondere, wenn Sie sie in PSA 10-Qualität finden können.

Mein Fazit?
Das Base Set 1 ist und bleibt ein legendäres Set. Hier begannen Pokémon. Und der Wert steigt weiter. Egal, ob Sie sich für Rohkarten, PSA 10-Versionen oder ungeöffnete Packungen entscheiden – Gelegenheiten gibt es immer. Aber informieren Sie sich gut, kaufen Sie bei seriösen Verkäufern und seien Sie geduldig. Dieses Set ist ein Marathon, kein Sprint.