2 Min. Lesezeit

Wer Pokémon-Karten sammelt, kommt an Bisasam nicht vorbei. Dieser pflanzenartige Starter aus der ersten Generation war für viele der Beginn ihrer Abenteuer. Seine Evolutionslinie – Bisasam und Bisasam – ist nicht nur in den Spielen und Animes, sondern auch im Pokémon-Sammelkartenspiel ikonisch. In diesem Blog erkläre ich euch, warum Bisasam und seine Entwicklungen immer noch zu den beliebtesten Karten gehören.


Die Evolution von Bulbasaur

Wie ihr wisst, beginnt alles mit Bisasam . Dieser einzigartige Starter ist eine Kombination aus Pflanzen- und Giftarten, die ihn von den anderen Startern unterscheidet. Im Sammelkartenspiel sind seine Karten oft farbenfroh und kunstvoll gestaltet. Seine Entwicklung zu Bisasam macht ihn stärker, aber es ist Bisasam, der die Show stiehlt.

Bisaflor war neben Turtok und Glurak eines der drei wichtigsten Holo-Karten im ursprünglichen Basis-Set. Sein Basis-Set-Holo ist immer noch ein begehrtes Sammlerstück. Im Laufe der Jahre erhielt Bisaflor auch starke spielbare Karten wie Bisaflor EX, Bisaflor GX und Bisaflor VMAX.


Warum sind Bulbasaur-Karten so begehrt?

Doch es geht nicht nur um Macht. Bulbasaurs Charme liegt auch in seinem niedlichen und wiedererkennbaren Aussehen. Er wird oft in verspielten Szenen dargestellt, was seinen Karten einen hohen Sammlerwert verleiht. Auch Nostalgie spielt eine große Rolle. Für viele Sammler ist Bulbasaur ein Symbol für ihre ersten Schritte in der Pokémon-Welt.

Darüber hinaus erscheint Bisaflor regelmäßig in Sondersets und Promokarten, sodass es für Fans dieser Evolutionslinie immer etwas Neues zu entdecken gibt.

Die beliebtesten und teuersten Bulbasaur-Evolutionskarten

Hier sind einige der wertvollsten Karten:


🌟
Venusaurier (Basis-Set Holo) – 55 € – 1.629 € (PSA 10)
🔥 Venusaur EX (XY-Entwicklungen) – 34 € – 228 € (PSA 10)
🚀 Venusaur GX (Meisterdetektiv Pikachu) – 90 € – 160 € (PSA 10)
📊 Venusaur VMAX (SWSH-Aktion) – 120 € – 220 € (PSA 10)
🌱 Bulbasaur (EX Feuerrot & Blattgrün Reverse Holo) – 180 € – 280 € (PSA 10)

Wie Sie sehen, sind nicht nur Bisasam-Karten wertvoll. Auch bestimmte Bisasam-Karten können im Wert steigen, insbesondere in neuwertigem Zustand.

Meine Erinnerung an Bulbasaur

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Kind meine erste Bisasam-Karte beim Tausch bekam. Keine spektakuläre Rarität, aber eine Karte, die ich sehr schätzte. Das ist das Schöne an Bisasam: Es ist ein Pokémon, das einem immer nahe ist. Seine Entwicklungen mögen mächtig sein, aber alles beginnt mit diesem kleinen Spross mit einem Samen auf dem Rücken.

Für Sammler ist die Bisasam-Reihe eine kluge Wahl. Die Kombination aus Nostalgie, Spielwert und optisch ansprechenden Karten sorgt dafür, dass dieses Pokémon immer relevant bleibt. Und da in Neuerscheinungen regelmäßig ein Bisasam enthalten ist, lohnt es sich, wachsam zu bleiben.

Egal, ob Sie gerade erst mit dem Sammeln beginnen oder schon seit Jahren Fan sind: Bulbasaur und seine Entwicklungen verdienen einen Platz in Ihrer Sammlung.