Die Geschichte der ersten Pokémon-Karten


Von Jessie Schreuders
2 Min. Lesezeit


Wenn wir an die ersten offiziellen Pokémon-Karten denken, fällt uns oft sofort das Basis-Set von 1996 ein. Aber wussten Sie, dass es vor den offiziellen Pokémon-Karten des Basis-Sets bereits eine andere Kartenserie gab? Diese Karten, die Bandai Carddass, wurden nicht von Pokémon selbst, sondern von der japanischen Firma Bandai herausgegeben. Tauchen wir ein in die Geschichte dieser frühen Karten und erfahren, welche Bedeutung sie für die Welt der Pokémon hatten.

Die ersten Pokémon-Karten: Die Bandai Carddass

Bevor die offiziellen Pokémon-Karten des Basis-Sets von The Pokémon Company eingeführt wurden, veröffentlichte das japanische Unternehmen Bandai eine Kartenserie namens Bandai Carddass. Diese Karten wurden im September 1996 in Japan veröffentlicht. Das Besondere an diesen Karten war, dass sie nicht über herkömmliche Kanäle, sondern über Verkaufsautomaten verkauft wurden. Sie waren ursprünglich als Sammlerstücke gedacht und nicht zum Spielen des Sammelkartenspiels.

Die Bandai Carddass-Karten wurden in Arcade- und Ticketautomaten verkauft und zeigten Bilder der beliebten Pokémon aus dem Anime. Für viele Fans waren die Karten daher die erste Einführung in Pokémon im Kartenformat. Bemerkenswert ist, dass der Schwerpunkt dieser Karten im Gegensatz zu späteren Pokémon-Sammelkartenspiel-Karten eher auf dem Sammeln als auf strategischem Spielen lag. Sie enthalten keine eigentlichen Gameplay-Elemente, wie wir sie heute kennen, sondern Bilder der Pokémon selbst.

Bandai Carddass Pokemon-Karten

Die ersten offiziellen Pokémon-Karten: Das Basis-Set

Der eigentliche Durchbruch für Pokémon-Karten kam jedoch mit dem Basisset , das 1999 in den USA und 1996 in Japan veröffentlicht wurde. Die Karten aus diesem Set wurden zur Grundlage des Pokémon-Sammelkartenspiels und Symbole wie Charizard , Turtok und Bisaflor wurden als spielbare Karten in das Sammelkartenspiel eingeführt. Diese weltweit vertriebenen Karten sind bei Sammlern noch heute begehrt und genießen einen legendären Status.

Basisset Pokemon-Karten

Wo werden Pokémon-Karten hergestellt?

Wie Sie wissen, werden Pokémon-Karten weltweit produziert. Die Hauptfabrik zur Herstellung der Karten befindet sich jedoch in Japan. Die Karten werden hauptsächlich von Creatures Inc. gedruckt, dem Unternehmen, das für das Pokémon-Sammelkartenspiel verantwortlich ist. Creatures Inc. arbeitet mit mehreren anderen Partnern zusammen, um die Karten weltweit zu vertreiben.

Die Bandai Carddass-Karten wurden allerdings in Japan von Bandai produziert und waren im Gegensatz zu den späteren offiziellen Pokémon-Karten eher Sammlerstücke als Spielkarten.