Wie viele verschiedene Pokémon-Karten gibt es?


Von Jessie Schreuders
1 Min. Lesezeit


Wenn Sie, wie ich, eine Leidenschaft für das Sammeln von Pokémon-Karten haben, wissen Sie, dass die Größe und Vielfalt dieser Kartenwelt enorm ist. Tauchen wir ein in die Zahlen und Fakten darüber, wie viele verschiedene Pokémon-Karten es gibt!

Wie viele verschiedene Pokémon-Karten gibt es?

Die genaue Anzahl der einzigartigen Pokémon-Karten lässt sich nur schwer ermitteln, zumal ständig neue Sets erscheinen. Wir können jedoch eine Schätzung vornehmen:

  • Karten in englischer Sprache: Schätzungsweise wurden über 13.000 verschiedene Karten herausgegeben.
  • Japanische Karten: Die genauen Zahlen variieren zwar, es ist jedoch klar, dass japanische Sets oft einzigartige Karten enthalten, die in anderen Sprachen nicht vorkommen. Dies macht das Sammeln japanischer Karten besonders interessant für Enthusiasten, die auf der Suche nach Exklusivität sind.

Anzahl der Pokémon-Serien und -Sets

Seit der Einführung des Pokémon-Sammelkartenspiels (TCG) wurden zahlreiche Serien und Sets veröffentlicht. Jede Serie bringt ihre eigenen einzigartigen Karten und Themen mit sich. Während die genaue Anzahl der Serien je nach Klassifizierung variieren kann, werden weltweit Dutzende von Serien veröffentlicht, jede mit ihren eigenen einzigartigen Themen und Karten.

Wie viele einzigartige Pokémon gibt es?

Im Jahr 2024 sind im Nationalen Pokédex insgesamt 1.025 einzigartige Pokémon-Arten registriert. Diese Zahl wächst mit der Einführung neuer Generationen und Regionen in die Pokémon-Welt weiter.

Gesamtproduktion von Pokémon-Karten

Die Gesamtzahl der produzierten Pokémon-Karten ist beeindruckend. Bis 2022 wird The Pokémon Company ungefähr 9 Milliarden Karten gedruckt haben. Dies unterstreicht die enorme Größe und Popularität des Pokémon-Sammelkartenspiels weltweit.