3 Min. Lesezeit

Wenn Sie sich für Sammelkartenspiele interessieren, sollten Sie Magic: The Gathering eine Chance geben. Kein anderes Spiel bietet so viel Tiefe, Strategie und Freiheit. Als Sammler und Spieler spiele ich dieses Spiel seit Jahren – und ich kann Ihnen sagen: Dieses Spiel wird nie langweilig.

Wie funktioniert Magic: The Gathering?

Wie Sie wissen, bauen Sie bei Magic ein Deck , mit dem Sie versuchen, Ihren Gegner zu schlagen. Sie spielen als Planeswalker , ein mächtiger Magier, der Zauber wirkt, Kreaturen beschwört und Mana verwendet. Das Mana stammt aus verschiedenen Karten und ist in fünf Farben unterteilt: Weiß, Blau, Schwarz, Rot und Grün.

Jede Farbe steht für einen anderen Spielstil. Bei Blau dreht sich alles um Kontrolle und clevere Tricks. Rot ist schnell und aggressiv. Grün baut großartige Wesen. Diese Vielfalt macht jedes Spiel anders – und genau das ist der Grund, warum ich es immer wieder spiele.

Was macht Magic so einzigartig?

Ehrlich? Die Kombinationen sind endlos. Es gibt Karten für fast jede erdenkliche Strategie. Und mit dem ständigen Strom neuer Sets entwickelt sich das Spiel ständig weiter.

Was mich jedoch am meisten reizt, ist die Möglichkeit, einen eigenen Spielstil zu entwickeln. Sie können wettbewerbsorientiert, gelegentlich, alleine oder in Gruppen spielen. Ich persönlich liebe Commander – ein soziales Format, bei dem man mit 100 einzigartigen Karten spielt. Jeder Topf fühlt sich wie eine Geschichte an.

Wie viele Magic-Karten gibt es?

Magic gibt es seit 1993 und mittlerweile gibt es über 25.000 einzigartige Karten . Das klingt nach viel – und das ist es auch. Glücklicherweise müssen Sie nicht alle kennen, um Spaß zu haben. Sie wählen ein Format, das zu Ihnen passt, und bauen Ihre Decks darin.

Welche ist die teuerste Magic-Karte?

Das ist ohne Zweifel Black Lotus aus dem Alpha-Set. Diese Karte ist sowohl berühmt als auch berüchtigt. Es ist unglaublich kraftvoll, erschien nur einmal und wurde nie nachgedruckt.

Ein Exemplar des PSA 10 wurde für über 500.000 € verkauft. Ja, wirklich. Und glauben Sie mir, das ist keine Übertreibung. Black Lotus ist für Magic das, was der erste Charizard für Pokémon ist – nur noch seltener.

Sammeln oder Spielen?

Beide! Magie lässt sich perfekt kombinieren. Sie können Karten aufgrund ihres Wertes, ihrer Seltenheit oder ihrer künstlerischen Gestaltung sammeln – und mit ihnen spielen. Ich sammle selbst Karten aus alten Sets, verwende aber auch moderne Karten für meine Decks.

Es gibt auch Spieler, die rein investieren. Manche modernen Karten gewinnen schnell an Wert, insbesondere wenn sie häufig gespielt werden. Denken Sie an Karten wie „Fable of the Mirror-Breaker“ oder „Juwelenbesetzter Lotus“ .

Wie verkauft man Magic-Karten?

Sie haben Karten, die Sie nicht mehr nutzen? Dann gibt es zwei gute Möglichkeiten:

  • Cardmarket.com – Große Plattform mit vielen Benutzern.
  • Vorteile : gute Erreichbarkeit, niedrige Preise.
  • Nachteile : Geldtransfers dauern teilweise lange, der Kundenservice lässt zu wünschen übrig. Regelmäßig kommen Bestellungen aus dem Ausland.
  • RareCards.nl – Niederländische Site, auf der Sie einfach und sicher verkaufen können.
  • Vorteile : schnelle Kommunikation, zuverlässiger Service, kein Ärger mit ausländischen Käufern.

Ich selbst benutze beides. Cardmarket für große Mengen, RareCards für gezielte Verkäufe innerhalb der Niederlande.

Was brauchen Sie für den Anfang?

Mein Rat: Kaufen Sie ein Commander Deck oder Starter Set . So können Sie sofort loslegen, ohne alles selbst bauen zu müssen.

Darüber hinaus empfehle ich:

  • Hüllen und Deckbox – Schützen Sie Ihre Karten sofort.
  • Spielmatte – Sorgt für Übersicht und beugt Abnutzung vor.
  • EDHREC.com – Unverzichtbar, wenn Sie Commander spielen und nach Deckideen suchen.

Fangen Sie nicht zu groß an. Bauen Sie Ihre Sammlung langsam auf. So bleibt es unterhaltsam und organisiert.

Magie lebt durch die Gemeinschaft

Bei Magic geht es nicht nur um Karten. Auch die Community ist stark. Spieler findet man überall: im lokalen Handel, auf Facebook, über Discord oder WhatsApp-Gruppen . Freitagabend ist oft Friday Night Magic – die Zeit, um locker zu spielen, Leute kennenzulernen und neue Decks zu testen.

Ich habe durch Magic viele Freundschaften geschlossen. Dieser soziale Aspekt macht das Spiel wirklich besonders.

Magic: The Gathering ist kein Hype. Es ist ein bewährtes Spiel mit einer reichen Geschichte und einer riesigen Community. Egal, ob Sie zum Sammeln, Spielen oder Investieren kommen – Magic gibt Ihnen die Freiheit, Ihren eigenen Weg zu wählen.

Und glauben Sie mir: Wenn Sie einmal angefangen haben, werden Sie immer wieder zurückkommen. 🚀