3 Min. Lesezeit

Als Sammler mit jahrelanger Erfahrung im Pokémon-Sammelkartenspiel weiß ich, wie viel Spaß es macht, ein Kartenspiel zu öffnen. Ich weiß aber auch, dass nicht jeder gleich eine Boosterbox im Wert von mehreren zehn Euro kaufen möchte. Und manchmal möchte man einfach nur etwas Kleines, etwas Lustiges ohne viel Aufhebens. Genau hier kommen Pokémon Fun Packs ins Spiel. Klein, günstig, aber überraschend wertvoll.

In diesem Artikel erkläre ich dir, was Fun Packs genau sind, wie viele Karten sie enthalten, wie hoch die Trefferquote ist und vielleicht am wichtigsten, in welchen Sets du sie findest.

Was sind Pokémon Fun Packs?

Wie Sie wissen, sind Pokémon Fun Packs Minibeutel mit drei Karten. Sie werden häufig Zeitschriften, Schulpromotionen oder Werbepaketen in Spielwarenläden beigefügt. Sie kosten normalerweise nur einen Bruchteil eines normalen Boosterpacks.

Fun Packs sind als niedrigschwelliger Einstieg in das Pokémon-Sammelkartenspiel gedacht. Ideal für junge Fans, Sammleranfänger oder alle, die einfach mal ein bisschen Karten öffnen möchten. Aber machen Sie sich nichts vor: Selbst als erfahrener Sammler finde ich sie überraschend schön. Insbesondere, wenn Sie nach bestimmten Karten oder Reverse Holos aus einem bestimmten Set suchen.

Wie viele Karten sind in einem Fun Pack?

Jedes Fun Pack enthält 3Karten . In fast allen Fällen erhalten Sie:

  • 2 gemeinsame Karten

  • 1 Reverse-Holo-Karte

Das Reverse Holo ist grundsätzlich immer garantiert – das macht Fun Packs besonders interessant für Sammler, die alle Holos eines Sets haben möchten. Es sind keine Energiekarten, Token oder Codekarten enthalten. Nur spielbare Karten aus einem bestimmten Set.

Manchmal liegt auch ein Miniposter, eine Checkliste oder ein Anleitungsblatt bei. Nettes Extra, besonders für Kinder.

Wie hoch ist die Trefferquote?

Das solide Reverse Holo macht sie jedoch lohnenswert. Insbesondere, wenn Sie Sets vervollständigen möchten oder nach einer bestimmten Karte für Ihr Deck suchen.

Ich persönlich habe mehrmals ein Fun Pack geöffnet und genau die eine Reverse-Karte gefunden, die mir fehlte. Und dieses Gefühl? Das bleibt großartig.

Welche Serien haben Fun Packs?

Hier wird es wirklich interessant. Viele Leute denken, dass Fun Packs selten sind, aber in Wirklichkeit sind sie in fast jedem größeren Set enthalten . Nachfolgend finden Sie eine Übersicht bekannter Sets, die ein eigenes Fun Pack erhalten haben:

Jedes Fun Pack enthält Karten aus einem bestimmten Set. Sie sind also ideal, wenn Sie beispielsweise nur Karten aus „Evolving Skies“ oder „Paldean Fates“ möchten. Kein gemischter Inhalt, keine Nachdrucke aus anderen Sets – nur direkt aus der Originalerweiterung.

Wie Sie wissen, sind einige Fun Packs exklusiv. Es gibt Schulversionen, Ladenversionen (z. B. von Target oder GameStop) und Sonderausgaben von Zeitschriften. Diese sind möglicherweise schwer zu finden, bieten für Sammler jedoch einen zusätzlichen Wert.

Für wen sind Fun Packs interessant?

Fun Packs sind perfekt für:

  • Neue Spieler, die günstig starten möchten
  • Kinder, die ab und zu eine Karte öffnen möchten
  • Sammler auf der Suche nach bestimmten Reverse Holos
  • Fans, die gerne eine Kleinigkeit verschenken
  • Jeder, der Überraschungen mag

Ich gebe sie oft als Belohnung oder kleines Extra bei Tauschvereinbarungen. Sie sind gerade groß genug, um Ihnen eine Freude zu machen, aber klein genug, um sie leicht zu verschenken.

Kurz gesagt: Pokémon Fun Packs sind zwar klein, enthalten aber alles, was Sie brauchen, um Ihre Sammlung oder Ihr Spielerlebnis noch ein bisschen unterhaltsamer zu gestalten. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Sammeln beginnen oder einfach nur auf der Suche nach einem netten Bonus sind, hiermit machen Sie nichts falsch.