3 Min. Lesezeit

Als Pokémon-Sammler möchten Sie Ihre Karten natürlich im bestmöglichen Zustand aufbewahren. Doch woher weiß man, ob sie in einem Top-Zustand sind und wie viel sie wirklich wert sind? Hier kommt die Kartenbewertung ins Spiel. In diesem Artikel erkläre ich, was Bewertung ist, warum sie wichtig ist und wie Sie Ihre Karten bewerten lassen.

Was ist Benotung?

Beim Grading handelt es sich um den Vorgang, bei dem ein professionelles Unternehmen den Zustand Ihrer Pokémon-Karten beurteilt und ihnen eine Punktzahl zuweist. Diese Punktzahl von 1 bis 10 bestimmt, wie gut Ihre Karte aussieht und hilft, ihren Wert zu bestimmen. Je höher die Punktzahl, desto mehr ist Ihre Karte wert.

Bei der Bewertung werden Zentrierung, Ecken, Kanten, Oberfläche und Hologramm berücksichtigt. Ziel ist es, festzustellen, ob eine Karte einwandfrei ist oder ob sie kleinere (oder größere) Mängel aufweist.

Warum Sie Ihre Pokemon-Karten bewerten sollten

Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, Ihre Pokémon-Karten zu bewerten:

  • Wertsteigerung : Eine gut bewertete Karte kann viel mehr wert sein als eine nicht bewertete Karte. Besonders seltene Karten wie Charizard oder Eevee-Evolutionen können durch Grading Tausende von Euro wert werden.
  • Schutz : Bewertete Karten werden oft in einer Hartschale verpackt, die sie vor Beschädigungen, Staub und anderen Umwelteinflüssen schützt. So bleibt Ihre Karte in Top-Zustand.
  • Vertrauenswürdigkeit : Wenn Sie die Karte verkaufen möchten, können Käufer anhand der Bewertung leichter erkennen, dass der Zustand der Karte professionell beurteilt wurde.
  • Sammlungswert : Graden steigert den Wert Ihrer Sammlung. Auf einen PSA 10 können Sie stolz sein und er verleiht Ihrer Sammlung zusätzlichen Reiz.

Wie läuft die Benotung ab?

Der Bewertungsprozess ist recht einfach, kann aber eine Weile dauern. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Einreichung : Sie wählen ein Bewertungsunternehmen aus (mehr dazu später) und reichen Ihre Karten ein. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Sie können zwischen der Standardbewertung (die länger dauert) und der Expressbewertung (schneller, aber teurer) wählen.
  2. Bewertung : Die Karten werden nach mehreren Kriterien bewertet: Zentrierung, Ecken, Kanten, Oberfläche und Hologramm. Jeder dieser Faktoren beeinflusst das Endergebnis.
  3. Bewertungsergebnis : Nach der Bewertung erhalten Sie eine Punktzahl von 1 bis 10. Je näher der Wert bei 10 liegt, desto besser ist die Karte.
  4. Sicherheit : Die bewerteten Karten werden in einem Hartschalenetui aufbewahrt, sodass sie gut geschützt sind.

Die bekanntesten Bewertungsunternehmen

Es gibt mehrere Bewertungsunternehmen, aber die beliebtesten sind:

  • PSA (Professional Sports Authenticator) : Dies ist das bekannteste Bewertungsunternehmen der Welt. Es ist für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Wenn Sie eine von PSA bewertete Karte haben, wissen Sie, dass Sie die beste Qualität erhalten.
  • Beckett Grading Services (BGS) : Beckett ist ein weiteres seriöses Unternehmen und bietet die Bewertung sowohl von Sportkarten als auch von Pokémon-Karten an. BGS ist für seine strenge Beurteilung bekannt.
  • CGC (Certified Guaranty Company) : CGC ist relativ neu in der Pokémon-Kartenszene, gewinnt aber aufgrund seiner detaillierten Bewertungen und seines professionellen Ansatzes schnell an Popularität.

Wo können Sie Ihre Karten in den Niederlanden bewerten lassen?

In den Niederlanden können Sie Ihre Pokémon-Karten über verschiedene Kanäle bewerten lassen. Viele Leute schicken ihre Karten direkt an die großen Bewertungsunternehmen wie PSA und Beckett. Darüber hinaus gibt es lokale Makler, die Ihnen dabei helfen können, die Karten an die richtigen Bewertungsunternehmen zu senden.

Einige der Plattformen in den Niederlanden, auf denen Sie Ihre Karten bewerten lassen können, sind:

  • Pokémonkaarten.nl – Bietet in Zusammenarbeit mit PSA und Beckett einen zuverlässigen Service zur Bewertung Ihrer Karten.
  • Grading-cards.nl – Eine weitere Möglichkeit, Karten zur Benotung einzureichen. Sie arbeiten sowohl mit PSA als auch mit BGS.
  • Cards Grading Netherlands – Dieser Vermittler hilft Ihnen, Ihre Karten auf dem richtigen Weg an die Bewertungsunternehmen zu senden.

Bewertungskosten

Die Kosten für die Bewertung können je nach gewähltem Unternehmen und Service variieren. In den Niederlanden kostet die Bewertung in der Regel zwischen 10 und 50 Euro pro Karte, abhängig vom Kartenwert und der Geschwindigkeit des Services. Eine Express-Bewertung ist in der Regel teurer, aber auch schneller.

Warum Abschlüsse?

Ein Abschluss hat also mehrere Vorteile. Dadurch wird nicht nur der Wert Ihrer Karten gesteigert, sondern auch sichergestellt, dass sie gut erhalten und in einem zuverlässigen Zustand sind. Wenn Sie ein ernsthafter Pokémon-Sammler sind, ist die Bewertung Ihrer Karten eine kluge Investition. Sie erhalten im Gegenzug einen höheren Gegenwert und können die Waren leichter verkaufen oder eintauschen.

Wenn Sie es mit Ihrer Sammlung ernst meinen, ist die Bewertung Ihrer Karten ein logischer Schritt. Dies steigert nicht nur den Wert Ihrer Karten, sondern sorgt auch dafür, dass diese auch in Zukunft gut geschützt bleiben.