5 Min. Lesezeit

Kennt ihr das: Ihr kauft ein Pokémon-Boosterpack und seid hin- und hergerissen: Soll ich es versiegelt lassen oder öffnen? Was ist wertvoller?

Seit Jahren tobt in der Welt der Pokémon-Investitionen ein stiller Kampf zwischen versiegelten Produkten und Einzelkarten . Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon seit Jahren investieren, Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass beide Optionen ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Aber was ist wirklich der klügste Schachzug, wenn es um den Return on Investment (ROI) geht? Die Antworten sind weniger offensichtlich, als Sie vielleicht denken.

In diesem Artikel erkläre ich Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen versiegelten und Einzelpackungen, einschließlich der Risiken, des Wachstumspotenzials und der Wahl des richtigen Produkts. Wenn Sie nach der Lektüre dieses Artikels ein Pokémon-Produkt in den Händen halten, wissen Sie genau, was zu tun ist: versiegelt lassen oder aufreißen.

Was genau meinen wir damit?

  • Versiegeltes Produkt : Booster-Box, Booster-Packs, Elite Trainer Boxes (ETBs), komplette Sets in der Originalverpackung, kurz: Sie lassen das Produkt ungeöffnet.
  • Lose Karten/Einzelkarten : seltene Karten aus Booster-Packs, oft bewertet, Folien, Promos usw.

Vor- & Nachteile versiegelter Produkte

Vorteile

  1. Knappheit und Seltenheit

    Versiegelte Produkte werden nach der Einstellung naturgemäß seltener. Je älter das Produkt, desto schwieriger ist es, es zu finden, insbesondere in gutem Zustand. Dies führt oft zu einem „Mindestwert“, der relativ stabil bleibt.

  2. Größeres Publikum

    Jeder, der sich für das Pokémon-Sammelkartenspiel interessiert – Sammler, Nostalgiker, Investoren – könnte an einem versiegelten Produkt interessiert sein: Sie möchten es öffnen, als Erbstück behalten, ausstellen oder später enthüllen. Einzelstücke haben oft ein kleineres Publikum: diejenigen, die sich für die jeweilige Karte, Klasse oder das jeweilige Artwork interessieren.

  3. Reduziertes Risiko einer Überversorgung (bei versiegelten)

    Während Nachdrucke immer möglich sind, stellen versiegelte Produkte sicher, dass Sie nach Ablauf der Auflage einen „Vorrat“ haben, aus dem keine neuen identischen versiegelten Versionen hergestellt werden. Bei Einzelkarten: Es gibt oft viele offene Packungen, Leute, die Karten weiterverkaufen usw.

  4. Weniger Aufwand hinsichtlich des Inhaltszustands

    Sie beurteilen die Verpackung als Ganzes und müssen nicht auf kleine Mängel an der Karte selbst achten (Kratzer, Zentrierung, Ecken usw.). Natürlich kann die Verpackung beschädigt sein, aber bei einem versiegelten Produkt ist dies oft einfacher zu beurteilen als jede Karte einzeln.

Nachteile

  1. Anlaufkosten & Lagerung

    Versiegelte Artikel sind in der Anschaffung oft teurer als einzelne Artikel. Sie nehmen außerdem Platz weg, sind anfälliger für Beschädigungen (Feuchtigkeit, Licht, physische Schäden) und erfordern bei großen Investitionen oft Versand/Versicherung.

  2. Liquidität

    Versiegelte Produkte können schwieriger zu verkaufen sein, wenn Käufer Zweifel an der Echtheit haben oder Zweifel an der vollständigen Versiegelung des Produkts haben (z. B. wenn es wiederversiegelt wurde oder die Verpackung beschädigt ist). Daher kann der Verkauf etwas komplexer sein.

  3. Marktschwankungen & Hype

    Nicht alle versiegelten Sets steigen im Wert. Manche Sets erweisen sich als weniger begehrt oder werden nachgedruckt, wodurch ihre Seltenheit weniger ausgeprägt ist als erwartet. Manche versiegelten Produkte bleiben lange stabil oder steigen nur langsam an, aber Einzelstücke können mitunter enorme Gewinne abwerfen, wenn man die richtige Karte kauft.

Vorteile & Nachteile von Einzeltickets

Vorteile

  1. Potenzial für große Gewinne

    Eine einzelne seltene Karte, insbesondere wenn sie beliebt ist, eine geringe Verbreitung hat, ein besonderes Artwork aufweist oder ein beliebtes Pokémon ist, kann enorm an Wert gewinnen. Manchmal sogar exponentiell mehr als versiegelte Karten. Ihre „Gewinner“-Karte kann einzeln viel mehr einbringen als der durchschnittliche versiegelte Artikel.

  2. Schnellere Umschlagsgeschwindigkeit

    Einzeltickets lassen sich oft einfacher und schneller verkaufen. Der Markt für beliebte Tickets ist aktiv und Online-Plattformen ermöglichen dies. Sie können schneller Liquidität generieren.

  3. Geringere Investition pro Stück

    Der Kauf einer einzelnen Karte erfordert oft eine kleinere Investition. Sie können Ihre Investition auf mehrere Karten, verschiedene Sets usw. verteilen, anstatt einen großen Betrag in eine einzelne versiegelte Box oder ein einzelnes Set zu investieren.

Nachteile

  1. Zustand und Benotung sind entscheidend

    Bei Singles ist der Zustand (Zentrierung, Ecken, Kanten, keine Knicke etc.) entscheidend. Schon kleine Mängel können den Wert deutlich mindern. Manchmal ist eine Bewertung der Karte (PSA, CGC etc.) erforderlich, was zusätzliche Kosten und Aufwand bedeutet.

  2. Höheres Risiko von Rückschlägen

    Die Karte, von der Sie erwarten, dass sie im Wert steigt, kann auch stagnieren oder sogar fallen (z. B. aufgrund von Neuauflagen oder Modeerscheinungen). Manche Karten sind spekulativ, und Ihre Vermutung muss richtig sein.

  3. Der Markt schwankt stark

    Trends, Memes, Community-Hype, Medienaufmerksamkeit, neue Sets, Meta-Änderungen – alles kann schnell ändern, was gerade angesagt ist. Das bedeutet, dass Singles oft einer größeren Volatilität ausgesetzt sind.

Vergleich: ROI in der Praxis

Um zu sehen, welches die bessere Leistung bringt, müssen wir auf Folgendes achten:

  • Zeithorizont (wie lange sind Sie bereit, Ihre Investition zu halten)
  • Wissen & Risikovermeidung (Wie gut kennen Sie den Markt, wie risikobereit sind Sie)
  • Budget und Speicherkapazität
  • Verkaufsoptionen (Plattformen, Gebühren, Versandkosten, Authentifizierung)

Beispiele / Datenmuster

  • Es gibt Investoren, die sagen, dass versiegelte Produkte über Jahre hinweg ein stetiges Wachstum aufweisen, insbesondere wenn sie nicht mehr hergestellt werden.
  • Bei Einzelkarten hingegen kann es manchmal zu schnellen Wertsteigerungen kommen (z. B. bei einer beliebten Promokarte, alternativen Illustrationen oder von der Community begehrten Karten), sie können aber auch viel weniger einbringen oder jahrelang ungenutzt herumliegen.
  • Einige Sets (versiegelt) erreichen mit der Zeit Preise, die weit über dem ursprünglichen Einzelhandelspreis (UVP) liegen, insbesondere bei beliebten Sets, die nach Ansicht vieler Sammler einen „Nostalgiefaktor“ haben.
  • Allerdings können auch versiegelte Produkte stagnieren, bestimmte neuere Sets, die in großem Umfang gedruckt wurden, weisen nur geringe Zuwächse auf.

Meine Vermutung: wenn versiegelt vs. wenn Singles die beste Wahl sind

Situation Versiegeltes Produkt dürfte besseren ROI haben Singles haben wahrscheinlich einen besseren ROI
Langfristig (5–10 Jahre oder mehr) ✔️ Seien Sie sich beim Kauf kurz vor der Veröffentlichung, aus Sets mit Potenzial und aus Kleinserienproduktion sicher, und Sie können eine gute Lagerung/einen guten Zustand garantieren. ❓ Schwierig, es sei denn, Sie kaufen Karten, von denen Sie erwarten, dass sie weiterhin beliebt bleiben, eine geringe Auflage haben, Kultstatus haben usw.
Mittelfristig (~1-3 Jahre) Mögliche Stabilität und leichte Aufwertung, aber begrenzte Gewinnchancen Tolle Möglichkeiten, insbesondere mit Hype, Sonderaktionen, protzigen/alternativen/süßen Pokémon usw.
Geringe Investition / kleines Budget Singles können leichter zugänglich sein, da Sie mit kleineren Beträgen beginnen können Versiegelt erfordert größere Anfangsinvestitionen, Lagerung und Pflege
Geringe Markterfahrung / geringe Risikobereitschaft Sealed bietet eine etwas „sicherere“ Basis: geringere Wahrscheinlichkeit einer dramatischen Wertminderung, wenn es in gutem Zustand verkauft wird Singles können riskanter sein, man muss die Trends gut einschätzen können

Was „liefert den besten ROI“?

  • Sichereres und stabileres Wachstum : Versiegelte Produkte sind in dieser Hinsicht oft die Gewinner. Wer geduldig ist, sich gut mit Lagerung und Verkauf auskennt und extreme Schwankungen vermeiden möchte, kann mit versiegelten Produkten oft einigermaßen zuverlässige Erträge erzielen.
  • Hohe Zinsen sind möglich, die Risiken bei Singles jedoch höher : Wer die richtigen Singles auswählt, den Hype nutzt und die Konditionen richtig einschätzt, kann hohe Gewinne erzielen. Allerdings ist das Risiko größer, dass die eigene Anlage stagniert oder nicht an Wert gewinnt.
  • Ich persönlich bevorzuge eine Mischung zur ROI-Maximierung . Investieren Sie einen Teil Ihrer Investition in geschlossene Produkte (für Stabilität und langfristige Renditen) und einen anderen Teil in Einzelprodukte mit Potenzial (für hohes Aufwärtspotenzial). Auf diese Weise streuen Sie das Risiko und maximieren Ihre Chancen.