Von Jessie Schreuders
3 Min. Lesezeit


Die Van Gogh Pokémon-Karte ist eine der begehrtesten und kultigsten Karten im Pokémon-Sammelkartenspiel. Als Fan und Sammler versteht man leicht, warum. Diese einzigartige Karte, inspiriert vom Werk des berühmten Malers Vincent van Gogh, hat die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen. Die Kombination aus künstlerischem Wert, limitierter Auflage und Pikachus immenser Popularität hat diese Karte zu einem begehrten Objekt gemacht, das mittlerweile für Hunderte von Euro verkauft wird.

In diesem Artikel gehen wir näher auf die Van Gogh Pokémon-Karte ein: ihren Wert, ihre Herkunft und warum sie so begehrt ist.

Was ist die Van Gogh Pokémon-Karte?

Die Van Gogh Pikachu-Karte erschien 2023 anlässlich einer Zusammenarbeit zwischen Pokémon und dem Van Gogh Museum in Amsterdam. Das Design ist von Vincent van Goghs Selbstporträts inspiriert, allerdings mit Pikachu als Hauptfigur. Die Regenbogenversion macht sie zu etwas ganz Besonderem. Die Karte war in limitierter Auflage exklusiv für Museumsbesucher erhältlich, was ihre Seltenheit und ihren Wert noch steigerte. Damals konnte man diese Karte im Museumsshop für einen Kauf ab 50 € erwerben.

Wie viele Van Gogh-Pokémon-Karten gibt es?

Von der Van Gogh Pikachu-Karte wurde nur eine begrenzte Anzahl Exemplare produziert, was sie extrem selten macht. Die genaue Auflage ist unbekannt, aber es wird geschätzt, dass nur wenige Tausend Karten im Umlauf sind. Im Gegensatz zu regulären Karten, die in Boostern verkauft werden, war diese Karte exklusiv im Rahmen einer Aktion im Van Gogh Museum erhältlich. Das macht die Karte nicht nur wertvoll, sondern auch bei Sammlern weltweit begehrt.

Ursprünglicher Preis

Als die Van Gogh Pikachu-Karte 2023 erschien, war ihr Preis vergleichsweise moderat. Museumsbesucher, die mindestens 50 Euro im Museumsshop einkauften, bekamen die Karte kostenlos. Viele sahen die Karte damals als schönes Souvenir, ohne zu ahnen, dass ihr Wert schnell steigen würde. Heute ist das anders.

Heute: Der Wert der Van Gogh Pokémon-Karte

Der Wert der Van Gogh Pokémon-Karte. Die Van Gogh Pikachu-Karte ist derzeit sehr begehrt. Ihr Rohwert liegt aktuell zwischen 330 und 370 Euro, je nach Zustand der Karte. Karten in schlechterem Zustand können für rund 180 Euro verkauft werden, während nahezu neuwertige Exemplare für 330 bis 370 Euro gehandelt werden. Da die Auflage begrenzt ist und die Nachfrage weiter steigt, steigen die Preise weiter.

PSA 10-Wert

Die PSA 10-Version dieser Karte ist für Sammler absolut legendär. Karten in neuwertigem Zustand können derzeit einen Wert von 800 bis 860 Euro erreichen. Da diese Karten als „Gem Mint“ gelten, ist das Potenzial für zukünftige Preissteigerungen hoch. Insbesondere aufgrund der limitierten Auflage und des einzigartigen Designs bleibt die PSA 10 eine begehrte Karte für Sammler weltweit.

Warum ist die Van Gogh Pokémon-Karte so beliebt?

Es gibt mehrere Gründe, warum die Van Gogh Pikachu-Karte so beliebt ist:

  1. Limitierte Auflage – Die Karte war nur über das Van Gogh Museum erhältlich, was sie macht selten.
  2. Künstlerischer Wert – Die Zusammenarbeit mit dem Van Gogh Museum verleiht dem Pokémon-Museum zusätzlich zum regulären Wert auch einen kulturellen Wert.
  3. Pikachu – Pikachu ist das kultigste Pokémon und Pikachu-Karten haben immer einen besonderen Reiz.
  4. Die Kombination aus Kunst und Popkultur – Die einzigartige Kreuzung aus klassischer Kunst und Popkultur macht die Karte zu etwas ganz Besonderem.

Zukünftiger Wert

Angesichts der limitierten Auflage und der historischen Bedeutung der Karte ist es wahrscheinlich, dass der Wert der Van Gogh Pikachu-Karte in Zukunft nur noch steigen wird. Pokémon-Karten erfreuen sich generell als Sammlerstücke zunehmender Beliebtheit. Die aktuellen Preise von 330 bis 370 Euro für Rohexemplare und 800 bis 860 Euro für PSA 10-Karten sind bereits hoch, könnten aber in Zukunft noch weiter steigen. Das macht die Karte nicht nur zu einem einzigartigen Sammlerstück, sondern auch zu einer interessanten Langzeitinvestition.