3 Min. Lesezeit


Wenn man über die klassische Evolutionslinie der Pflanzen-Pokémon spricht, kommt einem sofort Bisaknosp in den Sinn. Diese Bisasam-Evolution wird als Zwischenstadium bezeichnet, doch bei genauerem Hinsehen erkennt man ein Pokémon, das viel mehr ist als das. In diesem Blogbeitrag führe ich euch in die Welt von Bisaknosp: seine Ursprünge, Entwicklungen, seine Rolle in den Spielen und im Sammelkartenspiel sowie eine persönliche Geschichte, die seine Macht demonstriert.


Wer ist Ivysaur?

Bisaknosp ist die zweite Form in der Evolutionslinie von Bisasam. Wie du weißt, beginnt alles mit dem kleinen, samentragenden Bisasam, einem Starter, der in den Originalversionen von Pokémon Rot und Blau von vielen gewählt wurde. Sobald es genügend Erfahrung gesammelt hat, entwickelt es sich zu Bisaknosp – einer stärkeren, reiferen Version mit einer halb geöffneten Blüte auf dem Rücken.

Was Bisasam von anderen Zwischenstadien unterscheidet, ist seine Ausgewogenheit. Es vereint den niedlichen Charme vonBisasam mit der Stärke und dem strategischen Potenzial von Bisasam. Im Anime sehen wir, wie Ashs Bisasam sich bewusst weigert, sich zu Bisasam zu entwickeln, was die Mystik dieses Pokémon nur noch verstärkt.

Ivysaur hatte mehrere Karten im TCG, oft als Unterstützungs- oder Übergangskarte zu einem starken Venusaur . Es gibt jedoch Ivysaur-Karten mit wunderschönen Illustrationen und solider Spielbarkeit – beliebt bei Fans des Pflanzentyps.


Evolutionslinie des Ivysaur

Die Stärke von Ivysaur liegt in seinem Platz in einer der berühmtesten Zeilen:

  • Bulbasaur – Der ursprüngliche Gras-/Gift-Starter. Süß, aber mit verborgener Kraft.
  • Ivysaur – Bekommt mehr Blätter, längere, flossenartige Ohren und eine Knospe, die reift. Bereit zum Blühen.
  • Bisaflor – Ausgewachsen trägt es eine riesige Blume auf dem Rücken. Ein Pokémon mit beeindruckender Kraft und Präsenz.

Später erhielt Bisaflor auch eine Mega-Evolution und eine Gigadynamax-Form , beide mit noch mächtigeren Effekten und optisch beeindruckendem Design. Bisaflor spielt dabei eine Schlüsselrolle – ohne ihn gäbe es kein Bisaflor.


Die entscheidende Zwischenphase

Stell dir vor: Ein junger Trainer wagt sich mit seinem treuen Bisasam in den Vertania-Wald. Sie trainieren gemeinsam, wachsen und entwickeln sich schließlich, nachdem sie ihr zweites Abzeichen erhalten haben, zu Bisasam. Das erste Mal, wenn sich die Blume öffnet und eine noch mächtigere Aura ausstrahlt ... es ist magisch. Bisasam führt den Trainer durch Kämpfe gegen Team Rocket, hilft ihnen, legendäre Vögel zu fangen und ist die Grundlage für allen zukünftigen Erfolg.

Ivysaur ist nicht nur ein Sprungbrett – es ist der Wendepunkt, an dem sich ein niedlicher Starter in einen ernsthaften Kämpfer verwandelt. Und das spiegelt sich in seinen Karten wider: oft mit ausdrucksstarken Posen und einer Aura der Entschlossenheit.


Die beliebtesten und teuersten Ivysaur-Karten

Obwohl Bisaknosp selten im Mittelpunkt steht, gibt es einige Karten, die sowohl beliebt als auch wertvoll sind:

🌿 Ivysaur (Basisset, 1999)

  • PSA 10 Wert: 250 € – 400 €
  • Klassische Karte, oft unterschätzt, aber in perfektem Zustand ziemlich selten.

🌱Ivysaur (Expedition, 2002)

  • Prägewert: 80 € – 150 €
  • Wunderschöne Illustration im Retro-Stil. Sehr beliebt bei Old-School-Sammlern.

🌺 Bisaknosp (Pokémon GO, 2022)

  • Prägewert: 10 – 20 €
  • Eine moderne Karte mit AR-ähnlichem Artwork. Ideal für neue Sammler.

🌸Ivysaur (POP-Serie 2, 2005)

  • PSA 10 Wert: 120 € – 180 €
  • Relativ selten und in hoher Qualität nicht oft zu finden.


Warum Ivysaur ein unverzichtbares Bindeglied ist

Bisaknosp wird manchmal übersehen, ist aber in Wirklichkeit unverzichtbar. Ohne ihn gäbe es kein Bisaflor. Er symbolisiert die Entwicklung, die jeder Trainer und jedes Pokémon durchmacht. Im Sammelkartenspiel steht er für Vorbereitung, Strategie und Übergang – alles wichtige Themen im Spiel und den Geschichten drumherum.

Wenn Sie also Ihre Sammlung vervollständigen möchten oder die Reise vom Anfänger zum Meister schätzen, ist Bisaknosp das Pokémon, das diese Geschichte perfekt erzählt.