Welches sind die beliebtesten TCG-Marken?

Sammelkartenspiele (TCGs) erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und werden von Millionen von Spielern gespielt. Von klassischen Titeln wie Magic: The Gathering und Yu-Gi-Oh! bis hin zu neueren Nischenmarken bieten TCGs für jeden Sammler oder Spieler etwas. Hier gebe ich Ihnen einen vollständigen Überblick über die beliebtesten und weniger bekannten TCG-Marken, einschließlich ihres Gründungsjahres, ihrer Beliebtheit und ihres aktuellen Status. Schauen wir uns die Top-Marken genauer an!

1. Magic: The Gathering (1993 - heute)

  • Veröffentlicht von: Wizards of the Coast
  • Beliebt in: Weltweit, insbesondere in den USA, Europa und Japan

Magic: The Gathering oder MTG war das erste moderne Sammelkartenspiel und setzte den Standard für fast alle späteren Sammelkartenspiele. Das Spiel verfügt über eine riesige und aktive Turnierszene und bleibt eines der beliebtesten Sammelkartenspiele der Welt. Es spielt mit strategischer Tiefe und einer riesigen Vielfalt an Karten und Formaten.

Wie Sie wissen, hatte MTG einen enormen Einfluss auf die TCG-Landschaft. Auch 30 Jahre nach seiner Gründung ist MTG weiterhin Branchenführer.

2. Pokémon-Sammelkartenspiel (1996 – heute)

  • Veröffentlicht von: Media Factory (Japan), später The Pokémon Company
  • Beliebt in: Weltweit, insbesondere Japan, USA und Europa

Das Pokémon-Sammelkartenspiel ist eines der meistverkauften und beliebtesten Sammelkartenspiele aller Zeiten. Es hat sich im Laufe der Jahre ständig weiterentwickelt und umfasst Sets, die an die Pokémon-Videospiele und den Anime anknüpfen. Es werden regelmäßig neue Sets veröffentlicht und die Nachfrage nach seltenen Karten steigt ständig. Pokémon hat sich als bewährtes Franchise erwiesen.

Ein Hauptgrund für seine anhaltende Beliebtheit ist die wirkungsvolle Kombination aus Videospielsymbolen und Spielsystemen, die sowohl junge Spieler als auch erfahrene Sammler begeistern.

3. Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel (1999 - heute)

  • Veröffentlicht von: Konami
  • Beliebt in: Weltweit, mit starken Märkten in Japan, den USA und Europa

Basierend auf dem beliebten Yu-Gi-Oh ! Manga und Anime, dieses Sammelkartenspiel hat eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Das Spiel ist für sein dynamisches Gameplay und die kultigen Monster aus dem Anime bekannt. Yu-Gi-Oh! hat mit seinen umfangreichen Karten und Strategien eine lange Geschichte aufgebaut.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist Yu-Gi-Oh! Karten sind ganz dem Duell gewidmet. Es bleibt eines der meistverkauften Sammelkartenspiele und spielt eine einflussreiche Rolle in der Branche.

4. Digimon-Kartenspiel (1999 – 2000, 2020 – heute)

  • Veröffentlicht von: Bandai
  • Beliebt in: Japan, USA, Europa

Das ursprüngliche Digimon-Kartenspiel war in Japan beliebt, aber der kürzlich erfolgte Relaunch im Jahr 2020 löste eine weltweite Wiederbelebung der Marke aus. Das Spiel wird jetzt für seine straffe Strategie und seine Verbindungen zum Digimon-Anime gelobt. Im Vergleich zu anderen Sammelkartenspielen verfügt Digimon über ein einzigartiges Spielsystem und ist sowohl für neue als auch für wiederkehrende Spieler eine interessante Wahl.

5. Fleisch und Blut (2019 – heute)

  • Veröffentlicht von: Legend Story Studios
  • Beliebt in: USA, Australien, Europa

Flesh and Blood richtet sich an Wettkampfspieler und ist eines der am schnellsten wachsenden Sammelkartenspiele der letzten Jahre. Es bietet strategische Tiefe und eignet sich besonders für professionelle Turniere. Die Community wächst kontinuierlich und das Spiel hat sich als ernstzunehmender Konkurrent der etablierten Marken etabliert.

6. One Piece-Kartenspiel (2022 – heute)

  • Veröffentlicht von: Bandai
  • Beliebt in: Japan, USA, Europa

Das auf dem berühmten Anime und Manga basierende One Piece -Kartenspiel hat in kurzer Zeit eine riesige Fangemeinde gewonnen. Mit einem einfachen, aber strategischen System spricht es sowohl Neulinge als auch erfahrene Spieler an. Das One Piece TCG verspricht Langlebigkeit und viele Updates, die an den Anime und Manga anknüpfen.

7. Dragon Ball Super Card Game (2017 - heute)

  • Veröffentlicht von: Bandai
  • Beliebt in: Japan, USA, Europa

Das Dragon Ball Super Card Game bietet strategisches Gameplay mit den legendären Dragon Ball-Charakteren. Es ist bei Anime-Fans beliebt und bietet rasante, spannende Duelle, die gut zur dynamischen Welt von Dragon Ball passen. Es ist ideal für Fans, die Anime und rasante Action lieben.

8. Weiss Schwarz (2008 - heute)

  • Veröffentlicht von: Bushiroad
  • Beliebt in: Japan, USA

Dieses auf Anime basierende Sammelkartenspiel lizenziert mehrere beliebte Anime-Serien und stellt damit eine direkte Verbindung zur japanischen Popkultur her. Es ist eine interessante Wahl für Anime-Fans, die ihre Lieblingscharaktere in einem Kartenspiel sehen möchten.

9. Kartenkampf!! Vanguard (2011 - heute)

  • Veröffentlicht von: Bushiroad
  • Beliebt in: Japan, USA, Südostasien

Mit seinem einzigartigen Gameplay und seiner großen asiatischen Fangemeinde ist Cardfight!! Vanguard hat seinen Platz in der TCG-Welt erobert. Es bietet dynamische Kämpfe und viele strategische Tiefen für Liebhaber komplexer Spiele.

10. Lorcana (2023 – heute)

  • Herausgeber: Ravensburger
  • Beliebt in: USA, Europa

Lorcana ist ein auf Disney basierendes Sammelkartenspiel, das schnell an Popularität gewonnen hat. Dank der Nostalgie der legendären Disney-Figuren spricht es ein breites Publikum an, von jung bis alt. Es hat das Potenzial, in der TCG-Community ein großer Erfolg zu werden.

Zurück zum Blog