Was sind Pokémon-Karten?


Von Jessie Schreuders
4 Min. Lesezeit


Pokémon-Karten erfreuen sich seit Jahren größter Beliebtheit. Egal ob Sie spielen, sammeln oder investieren, das TCG (Trading Card Game) bleibt für viele ein tolles Hobby. Aber was macht Pokémon-Karten so besonders? Wie funktioniert das Spiel? Und welche Produkte gibt es? In diesem Artikel erzähle ich Ihnen alles, was Sie wissen müssen.

Was sind Pokémon-Karten?

Pokémon-Karten sind Teil des Pokémon-Sammelkartenspiels (TCG). Im Spiel geht es darum, Pokémon zu trainieren und Gegner strategisch zu besiegen. Aber wie Sie wissen, ist Pokémon mehr als nur ein Kartenspiel. Die meisten Leute sammeln Karten, um ihr Lieblings-Pokémon zu besitzen oder um seltene und wertvolle Karten zu erhalten.

Manche Karten sind Tausende von Euro wert, insbesondere Erstausgaben und Sonderaktionen. Andere spielen das Spiel und bauen starke Decks, um Turniere zu gewinnen. Was auch immer Ihr Grund ist, Pokémon-Karten bieten Spaß, Spannung und eine starke Community.

Die verschiedenen Arten von Pokémon-Karten

Nicht jede Pokémon-Karte ist gleich. Im TCG gibt es drei Haupttypen von Karten:

  • Pokémon-Karten – Dies sind die Basiskarten, die ein Pokémon und die zugehörigen Angriffe zeigen.
  • Trainerkarten – Diese Karten verschaffen Ihnen zusätzliche strategische Vorteile im Spiel.
  • Energiekarten – Ohne Energie können Ihre Pokémon keine Angriffe ausführen.

  

Darüber hinaus gibt es seltene Varianten, wie zum Beispiel:

  • Holo- und Reverse-Holo-Karten – Karten mit glänzender Oberfläche.
  • Full Art-Karten – Besonders detaillierte Versionen mit vollständigem Artwork.
Holofolie vs. umgekehrte Holofolie Pokemon-KartePokemon-Karte mit Charizard im Vollbildmodus
  • Gold-, Regenbogen- und Alternate Art-Karten – Die exklusivsten und begehrtesten Karten.
  • Promokarten – Karten, die nur in speziellen Boxen oder bei Events erhältlich sind.
goldene Superstab-Pokemon-KarteRegenbogen-Pokemon-Kartealternative Kunst Pokemon KartePromo-Pikachu-Pokemon-Karte

Wenn Sie Ihre Sammlung erweitern möchten, schauen Sie sich unbedingt unser großes Angebot an Pokémon-Karten an .

Wie bekommt man Pokémon-Karten?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Pokémon-Karten zu erhalten. Sie können sie einzeln kaufen, mit anderen Sammlern tauschen oder eines der vielen Sammlerprodukte öffnen.

1. Pokémon-Booster: Der aufregendste Weg, an Karten zu kommen

Nichts übertrifft den Nervenkitzel beim Öffnen eines Pokémon-Boosters . Ein Booster Pack enthält zufällig ausgewählte Karten, sodass jedes Öffnen eine Überraschung ist. Manchmal zieht man ein seltenes Full Art oder sogar ein Secret Rare!

2. Sleeved Booster und Blister: Zusätzlicher Schutz und Bonuskarten

Möchten Sie einen Booster im besten Zustand erhalten? Dann sind gesleevte Booster eine gute Wahl. Diese Booster werden in einer stabilen Verpackung geliefert, sodass sie nicht so leicht beschädigt werden.

Darüber hinaus gibt es Blister , die neben einem Booster oft auch eine exklusive Promokarte und Münze enthalten. Perfekt für Sammler!

3. Booster-Bundles und Booster-Boxen: Mehr Karten, bessere Angebote

Für diejenigen, die größere Mengen an Karten öffnen möchten, gibt es Booster-Bundles . Dabei handelt es sich um Pakete mit mehreren Boostern, oft zu einem günstigeren Preis.

Willst du es wirklich groß rausbringen? Dann ist eine Boosterbox die beste Option. Darin sind in der Regel 36 Booster enthalten, wodurch du viele Karten erhältst und die Chance auf seltene Karten steigt.

4. Elite Trainer Boxen und Collection Boxen: Perfekt für Sammler

Elite Trainer Boxen sind ideal für Spieler und Sammler. Sie enthalten mehrere Booster, Hüllen, Würfel und Zubehör, um Ihr Deck zu vervollständigen.

Zusätzlich stehen Ihnen Sammelboxen zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Sammlerboxen mit Promokarten, Boostern und Extras wie Sammelmappe oder Spielmatte.

5. Pokémon-Dosen: Mit Stil aufbewahren

Sie wünschen sich eine stabile und schöne Verpackung für Ihre Karten? Dann sind Pokémon-Dosen eine gute Wahl. Diese Dosen enthalten Booster und eine exklusive Promokarte und sind ideal, um Ihre Karten sicher aufzubewahren.

Was macht eine Pokémon-Karte selten?

Nicht jede Karte ist gleich beliebt. Aber was macht manche Pokémon-Karten so wertvoll?

  • Seltenheit – Karten wie Gold Rares, Rainbow Rares und Alternate Arts sind schwerer zu finden und daher wertvoller.
  • Popularität – Pokémon wie Charizard, Pikachu und Eevee sind beliebter, was ihre Karten teurer macht.
  • Zustand – Eine Karte in neuwertigem oder einwandfreiem Zustand kann viel mehr wert sein als eine beschädigte Karte.
  • Erstausgabe und Vintage-Karten – Alte Karten aus dem Basisset oder der Neo-Serie gewinnen oft an Wert.

Wenn Sie Karten als Investition sammeln, ist es ratsam, Ihre Karten gut zu schützen. Verwenden Sie Hüllen und Toploader und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf.

Pokémon-Karten als Investition

Wie Sie wissen, hat der Wert von Pokémon-Karten in den letzten Jahren enorm zugenommen. Vor allem Erstausgaben und seltene Karten haben deutlich an Preissteigerungen zugelegt. Allerdings sollten Sie vor dem Kauf einer Karte als Wertanlage genau aufpassen.

Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Shops wie RareCards.nl.
  • Überprüfen Sie immer den Marktwert auf Plattformen wie TCGPlayer oder eBay.
  • Sorgen Sie für den richtigen Schutz, um den Wert Ihrer Karten zu erhalten.

Denken Sie daran, dass die Investition in Pokémon-Karten mit Risiken verbunden ist. Nicht jede Karte wird im Wert steigen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Karten sammeln, die Ihnen wirklich gefallen!

Beginnen Sie noch heute mit dem Sammeln von Pokémon-Karten!

Das Sammeln von Pokémon-Karten ist ein tolles Hobby, egal ob Sie spielen, tauschen oder investieren. Es sind zahlreiche Produkte erhältlich, von Boostern bis hin zu Elite Trainer Boxen.

Was ist deine Lieblings-Pokémon-Karte? Lassen Sie es uns wissen und beginnen Sie noch heute mit dem Sammeln!