Wenn es ein Pokémon gibt, das Freundlichkeit und klassischen Charme ausstrahlt, dann ist es Schiggy. Dieses Wasser-Starter-Pokémon der ersten Generation hat seit 1996 einen besonderen Platz in den Herzen der Fans weltweit. Sein niedliches Schildkröten-Aussehen und seine Entwicklung zum zähen Turtok machen es zu einem beliebten Favoriten. Heute tauchen wir in die Welt von Schiggy und seiner Entwicklung ein: Schorchel. Außerdem werfen wir einen Blick auf die fünf kultigsten und wertvollsten Schorchel-Karten, die jeder Sammler unbedingt kennen sollte.

1. Wartortle 42/102 – Basisset (1. Edition & Shadowless)
Die allererste Wartortle-Karte überhaupt und ein Muss für jeden Fan der Originalserie. Die 1. Edition und die Shadowless-Versionen sind selten und sehr begehrt.
- Rohwert: 100 € – 105 €
- PSA 10: 1.700 € - 2.700 €
Eine zeitlose Ikone aus den frühen Tagen von Pokémon mit enormem Nostalgie- und Sammlerwert.

2. Dark Wartortle 39 – Legendäre Sammlung
Diese Karte bringt Wartortles rebellische Seite zum Vorschein. Die Legendary Collection ist für ihre glitzernden Feuerwerk-Holos bekannt.
- Rohwert: 70 – 80 €
- PSA 10: 96 € – 100 €
Ein echter Hingucker in jeder Sammlung und beliebt bei Fans des Team Rocket-Looks.
3. Wartortle Chrome 8 – Topps Serie 1
Keine Sammelkartenkarte, aber aufgrund ihres einzigartigen Metallic-Finishs bei Sammlern unglaublich beliebt. Die Chrome-Serie hat eine ausgeprägte Fangemeinde.
- Rohwert: 49 – 60 €
- PSA 10: 100 € - 145 €
Aufgrund der empfindlichen Oberfläche ist diese Karte in gutem Zustand selten.

4. Wartortle 92/165 – Expedition
Die Expedition-Serie läutete eine neue Ära modernen Designs ein. Dieses Wartortle zeichnet sich durch seine lebendigen Kunstwerke und seinen nostalgischen Reiz aus.
- Rohwert: 37 – 40 €
- PSA 10: 79 € - 100 €
Eine beliebte Karte unter Fans der E-Reader-Sets.
5. Wartortle (JP) 009/048 – Pokémon Web
Diese japanische Karte basiert auf dem Originalkunstwerk, ist jedoch auf modernen Karten mit Web-Serien-Finish gedruckt.
- Rohwert: 35 – 50 €
- PSA 10: 107 € – 200 €
In Europa selten und bei Liebhabern japanischer Exklusivprodukte sehr beliebt.

Warum in Wartortle-Karten investieren?
Wartortle mag zwar oft irgendwo zwischen Schiggy und Blastoise liegen, doch seine Karten sind alles andere als durchschnittlich. Seine Rolle in der ursprünglichen Evolutionsreihe macht ihn beliebt und zeitlos. Die Kombination aus Nostalgie, Seltenheit und starkem visuellen Design macht diese Karten zu hervorragenden Investitionen. Insbesondere PSA 10-Exemplare werden immer seltener. Für jeden ernsthaften Sammler ist eine Wartortle-Karte eine kluge Entscheidung für die Zukunft.